Kantorei am Strand

Singen Sie mit in unserer Kantorei!

Wer mit der Kirchdorfer Kantorei in Kontakt kommt, trifft auf eine hoch motivierte, altersmäßig bunt gemischte Gruppe, die zu regelmäßigen wöchentlichen Proben, immer montags von 19:40 bis 21:40 Uhr im Gemeindehaus/Kreuzkirche zusammenkommt. Das überwiegend klassische A-cappella-Repertoire umfasst geistliche, aber auch weltliche Chorlieder und Motetten vom 15. bis zum 21. Jahrhundert, also: Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und die besonders beliebten Romantiker wie z. B. Felix Mendelssohn oder Anton Bruckner. Einmal im Jahr bringt die Kantorei ein großes Oratorium zu Gehör. In den letzten Jahren erklangen u. a. das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, die groß besetzen und farbig orchestrierten Psalmen Davids von Heinrich Schütz, das Requiem von Wolfgang Amadé Mozart, ergänzt durch den Wiener Totentanz von Rainer Theodor Schmitz und die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini. 2023 hat der Chor das Requiem von Cyrillus Kreek auf estnisch zu Gehör gebracht (vgl. unten) und für das Jahr 2025, in dem die Kirchdorfer Kantorei ihr 50 jähriges Bestehen feiern wird, gibt es am 19. Juli ein großes Jubiläumskonzert.

Um der stilistischen Bandbreite und den technischen Anforderungen des Repertoires entsprechen zu können, arbeitet die Kantorei in ihren Proben nicht nur an der stilgerechten Aufführungspraxis, am guten Chorklang und durch gezielte Stimmbildung an der Weiterentwicklung der Einzelstimme, sondern vor allem am Verhältnis zwischen Text und Musik. Am intensivsten geschieht dies bei dem jährlichen Chorwochenende, das im letzten Jahr in St. Peter-Ording und in diesem Jahr in Scharbeutz statt fand und  bei dem auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Nach Bernd Stepputtis und Dortje Nitz war Monika Lütgert über zehn Jahre lang die Leiterin der Kirchdorfer Kantorei und hat sie vor allem klanglich zu einem bemerkenswerten Ensemble geformt. Ihre großen Oratorien-Aufführungen, aber auch ihr Einsatz für das Singen im Gottesdienst werden in Erinnerung bleiben. Ende 2018 übergab sie die Leitung in die Hände von Inselkantor Rainer Schmitz.

Nach langer Pause, verursacht durch die Coronapandemie und leider auch durch den Tod des Inselkantors, Rainer Schmitz, hat seit August 2022 Susan Lahesalu die Leitung der Kirchdorfer Kantorei übernommen.  Seitdem schwingt und singt sich dieser Chor zu neuen Leistungen und Auftritten empor. Frau Lahesalu ist in Estland geboren – einem Land, in dem bekanntlich sehr viel gesungen wird - und lebt und arbeitet in Deutschland. Sie hat den Chor bereits für Werke aus dem estnischen und skandinavischen Raum begeistert und ist mit großem Engagement, Kreativität und tiefer Musikalität dabei, dem Chor mit Leichtigkeit und Spaß neue Töne beizubringen, bzw. ihn für geplante Auftritte vorzubereiten. 

So ist der Chor beispielsweise 2024 zuletzt bei „48H Musik Wilhelmsburg“ im Juni oder auch bei der „Nacht der Chöre“ in der St. Petri Kirche, Hamburg aufgetreten. Am 25. November letzten Jahres gab der Chor ein großes Konzert in der Kreuzkirche -  zusammen mit einem  Orchester und dem Mendelssohnchor Hamburg. Aufgeführt wurde das Requiem in c-Moll von Cyrillus Kreek - in Estnisch gesungen- , sowie  Nothern Lights (Ola Gjeilo),  Muusika (Pärt  Uusberg), Laudate (Knut Nystedt) sowie  Sanctus (Urmas Sisask).  Das Wilhelmsburger Publikum war begeistert und ließ sich zu standig ovations hinreißen,

Inzwischen ist der Chor relativ fit in estnischer Sprache zu singen,  freut sich aber auch über lateinische und deutsche Texte. 

Im September des Jahres 2024 war der gesamte Chor auf einer Chorfreizeit in Scharbeutz. Dort wurde gesungen, am Meer spazieren gegangen, zusammengesessen und abends lange geklönt. Das war eine sehr schöne, verbindende Zeit der Probe und der Gemeinschaft. Auch für 2025  ist wieder eine solche, von allen beliebte, Freizeit geplant.

Der Chor besteht zurzeit aus ca. 35 Sängerinnen und Sängern, Er probt  einmal in der Woche am Montagabend um 19.40 Uhr für 2 Stunden im Gemeindehaus der Kreuzkirche und freut sich über neue Sängerinnen  und Sänger, die Lust haben, mit  zu singen.  Für Interessierte jeder Stimmlage ist es auch möglich, projektweise für eine bestimmte Zeit mitzusingen und den Chor z. B. für ein Konzert oder einen Auftritt zu unterstützen.

AKTUELLES: 

Die Kirchdorfer Kantorei singt……..

-----am 15. Dezember, dem 3. Advent, um 16 Uhr in der Kreuzkurche in Kirchdorf. Der Chor trägt im Rahmen dieses Adventskonzertes in festlicher Atmosphäre Lieder und Chorsätze aus verschiedenen Zeiten und Ländern vor. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

------am 24. Dezember, Heiligabend, wird der Chor u. a. die Weihnachtsgeschichte mit Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach untermalen. Diese Christvesper findet um 17 Uhr statt.

 Wir freuen uns wie immer über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer!